Die Erich Kästner-Schule ist Förderzentrum und Förderschule gleichermaßen.
Unsere Förderschullehrkräfte und Pädagogischen Mitarbeiterinnen sind an vielen Schulen und verschiedenen Schulformen im Landkreis Verden im Einsatz und unterstützen dort im gemeinsamen Unterricht die inklusive Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit vielfältigen Förderbedarfen.
Seit den 1970er Jahren ist die Erich Kästner-Schule am Standort Achim. 2022 wurde die Andreasschule Verden mit der Erich Kästner-Schule zusammengeführt. Seitdem haben wir einen Standort in Verden.
Die sonderpädagogische Förderung hat sich in der Organisation und inhaltlichen Ausrichtung beständig weiterentwickelt. Ebenso entwickelt sich unser Förderzentrum weiter und passt sich neuen Herausforderungen und veränderten Bedarfen an. Der Anteil der inklusiven Beschulung ist dabei in unserem Wirkungskreis seit den 1990er Jahren stetig gestiegen und heute der Regelfall.
Als Förderzentrum unterstützen wir also seit fast 30 Jahren die inklusive Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit verschiedenen Förderbedarfen fachlich, personell und konzeptionell an den Grundschulen und weiterführenden Schulen – seit 2003 flächendeckend. Wir bilden durchgehend Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst im inklusiven Kontext aus.
Das Förderzentrum übernimmt Verantwortung für eine nachhaltige Kooperation vieler Beteiligter, um die Teilhabechancen in unserem inklusiven Bildungssystem stetig weiterzuentwickeln. Das Förderzentrum ist seit 2017 Mitglied im Bildungsverbund des Landkreises Verden und wirkt z.B. durch Fachtage, Netzwerkveranstaltungen und die Mitwirkung an Schulkonzepten aktiv an der Gestaltung der Bildungslandschaft im Landkreis Verden mit.
Als Ergänzung dazu führen wir am Standort Verden Sprachheilklassen in den Jahrgängen 1 und 2. Am Standort Achim führen wir den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung ab dem Jahrgang 1 bis zum Schulabschluss.
Der Förderschwerpunkt Lernen läuft nierdersachsenweit aus, so dass es aktuell noch die Jahrgänge 8 – 10 gibt.
Wir verstehen unser Förderzentrum, das Schul- und auch unser Beratungsangebot als Teil eines durchlässigen Systems gestufter Hilfen im Landkreis Verden und arbeiten eng mit allen Netzwerkpartnern zusammen, um gemeinsam bestmögliche Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung zu gestalten.