Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in der emotionalen und sozialen Entwicklung haben ganz unterschiedliche Schwierigkeiten, sich im schulischen System einzufinden:
Einge erleben wir als besonders aufgedreht und grenzenlos und andere auch zurückgezogen mit wenig Zutrauen in die eigenen Stärken. Nicht für alle Schülerinnen und Schüler reichen der organisatorische Rahmen und die Fördermöglichkeiten an der Regelschule aus, um dort am Unterricht und Schulleben teilhaben zu können.
Die Erziehung und Förderung ist auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Wir schaffen einen sicheren Rahmen, in dem alle Schülerinnen und Schüler ihre Stärken zeigen und lernen können. Die Schülerinnen und Schüler erfahren Anerkennung und erleben Erfolge. Wir arbeiten respektvoll mit Kindern und Eltern zusammen. Das Ziel ist die größtmögliche Teilhabe an der Gesellschaft.